- Dauerkalender
- m perpetual calendar* * *Dauerkalender m perpetual calendar
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Dauerkalender — Ewiger Julianischer Kalender aus Graubünden aus dem Jahr 1690 … Deutsch Wikipedia
Wochentagberechnung — Gregorianischer Dauerkalender ab dem 15. Oktober 1582 Julianischer Dauerkalender ab dem … Deutsch Wikipedia
Wochentagrechnen — Gregorianischer Dauerkalender ab dem 15. Oktober 1582 Julianischer Dauerkalender ab dem … Deutsch Wikipedia
7-Tage-Woche — Die Woche ist heute in so gut wie allen Kulturen eine Zeiteinheit von sieben Tagen. Die Woche ist in Deutschland weder eine gesetzliche Einheit im Messwesen noch physikalische Maßeinheit im Sinne von Einheitensystemen. Nach dem deutschen… … Deutsch Wikipedia
Kalenderwoche — Die Woche ist heute in so gut wie allen Kulturen eine Zeiteinheit von sieben Tagen. Die Woche ist in Deutschland weder eine gesetzliche Einheit im Messwesen noch physikalische Maßeinheit im Sinne von Einheitensystemen. Nach dem deutschen… … Deutsch Wikipedia
Wochenanfang — Die Woche ist heute in so gut wie allen Kulturen eine Zeiteinheit von sieben Tagen. Die Woche ist in Deutschland weder eine gesetzliche Einheit im Messwesen noch physikalische Maßeinheit im Sinne von Einheitensystemen. Nach dem deutschen… … Deutsch Wikipedia
Wochentagsberechnung — Gregorianischer Dauerkalender ab dem 15. Oktober 1582 … Deutsch Wikipedia
Zellers Kongruenz — ist ein mathematischer Weg, um den Wochentag eines gegebenen Datums zu ermitteln. Der Mathematiker und Theologe Christian Zeller veröffentlichte dazu 1882 eine Formel.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Formeln 2 Erläuterung 3 … Deutsch Wikipedia
Woche — Die Woche ist in fast allen Kulturen eine gebräuchliche Zeiteinheit von sieben Tagen. Sie ist allerdings in den meisten Ländern weder eine gesetzliche Einheit im Messwesen noch eine physikalische Maßeinheit im Sinne von Einheitensystemen. Dennoch … Deutsch Wikipedia